Fair2Care Ihr Integrationsexperte
mit Herz und Erfahrung
Seit über 12 Jahren am Markt:
Ihr professioneller Partner seit 2013
Fair2Care, ehemals europcare, ist seit 2013 Ihr erfahrener Partner für die Rekrutierung medizinischer Fachkräfte und Pflegepersonal.
Wir kooperieren weltweit eng mit lokalen Recruiting-Centern und Akademien, die als professionelle Assessment- und Trainingseinrichtungen fungieren. Gemeinsam mit renommierten Sprachschulen wie TELC und dem Goethe-Institut sichern wir die Qualität und erforderlichen Qualifikationen aller Kandidaten.
Nur dank jahrzehntelanger Erfahrung können wir garantieren, dass der gesamte Prozess reibungslos verläuft, die Pflegekräfte tatsächlich eintreffen und mindestens zwei Jahre bleiben zuverlässig, effizient und nachhaltig.

Integrationsexperten aus Leidenschaft: Friederike und Wolfgang Schellenberger, Geschäftsführer von Fair2Care
Was uns bewegt:
Unsere Leidenschaft für Fair2Care ist tief verwurzelt in unserer eigenen Geschichte.
Über viele Jahre hinweg waren wir im medizinischen Bereich international tätig und haben dabei Gesundheitssysteme rund um die Welt kennengelernt mit all ihren Stärken, Herausforderungen und vor allem den Menschen, die sie täglich tragen. In dieser Zeit haben wir erlebt, wie engagiert und kompetent Pflegekräfte in vielen Ländern arbeiten. Wir wissen, was es heißt, zwischen Kulturen zu leben und zu arbeiten.
Diese Erfahrung hat in uns den Wunsch wachsen lassen, Brücken zu bauen zwischen Menschen, Professionen und Ländern.
Mit Fair2Care setzen wir uns dafür ein, Pflegekräfte aus dem Ausland nicht nur fair zu vermitteln, sondern auch ehrlich zu begleiten auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg nach Deutschland. Wir möchten, dass sich alle Beteiligten Pflegekräfte wie Einrichtungen gesehen, verstanden und wertgeschätzt fühlen.
Unser Anspruch ist:
Respekt vor dem Menschen. Klarheit in der Vermittlung. Verantwortung in der Integration. Denn echte Pflege beginnt nicht erst im Dienst, sondern im Umgang miteinander von Anfang an.
Aus europcare
wurde Fair2Care
Vielleicht kennen Sie uns noch unter dem Namen europcare. Über viele Jahre haben wir Pflegekräfte vor allem aus Europa vermittelt.
Heute ist unser Netzwerk international und unsere Werte sind gewachsen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, haben wir uns für einen neuen Namen entschieden: Fair2Care klar, ehrlich, zukunftsfähig.
Was Delfine mit Ihren neuen Mitarbeitern gemeinsam haben
Delfine stehen für Gemeinschaft, Vertrauen und Zusammenhalt. In festen Gruppen unterstützen sie einander, denn allein sind sie verletzlich.
So geht es auch Pflegekräften aus dem Ausland. Wer allein kommt, fühlt sich oft isoliert. Deshalb vermittelt Fair2Care befreundete Pflegekräfte in Gruppen für ein soziales Netz von Anfang an. Ein Stück Heimat, das mit ankommt. Dies ist auch einer der Gründe, warum unsere Pflegekräfte so lange bleiben.
Die drei Delfine symbolisieren die Gruppen, der Kreis den schützenden Rahmen.

Fair2Care der Name ist Programm
Fairness gegenüber Pflegekräften, Einrichtungen und Patienten ist unser Fundament. Pflege braucht faire Bedingungen, echte Wertschätzung und nachhaltige Lösungen. Dafür setzen wir uns ein.
Unsere Mission: Pflegekräfte, die bleiben
Fair2Care ist ein erfahrener, auf die nachhaltige Vermittlung von medizinischen Fach‒ und Pflegekräften spezialisierter Dienstleister. Wir sind der festen Überzeugung, dass bei der Vermittlung und Integration von Fachkräften der nachhaltige Erfolg unserer Aktivitäten auf Verlässlichkeit, Zufriedenheit, Transparenz und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten basiert. Diese Grundsätze leben wir täglich und erwarten die Befolgung dieser Grundsätze auch von unseren Geschäftspartnern und Kunden.
Philosophie von Fair2Care
Fair2Care steht für eine faire, menschliche und nachhaltige Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland.
So wie Delfine für soziale Intelligenz, Fürsorge und Zusammenarbeit stehen, glauben wir an eine Pflege, die auf Respekt, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung basiert über kulturelle Grenzen hinweg.
Wir bringen qualifizierte Pflegekräfte mit Einrichtungen in Deutschland zusammen und begleiten beide Seiten auf dem Weg zu einer erfolgreichen, langfristigen Integration. Unser Anspruch ist es, nicht nur Arbeitsplätze zu vermitteln, sondern auch Menschen in neue Lebenswelten zu begleiten transparent, wertschätzend und verlässlich.
Fair für Pflegekräfte. Fair für Einrichtungen. Fair für unsere Gesellschaft.
Leitsätze & operatives Handeln:
Neben unseren grundsätzlich formulierten Ansprüchen haben wir klar festgelegte Leitsätze, die unser tägliches Handeln bestimmen:
Wir verlangen KEIN GELD von Kandidaten, die wir rekrutieren und vermitteln.
Da wir als Personalvermittler zwischen Arbeitgeber und Kandidaten stehen, übernehmen wir im Auftrag des Arbeitgebers die Finanzierung der Sprachkurse oder erstatten den Kandidaten die Kosten ihrer Sprachkurse.
Jahrelange Erfahrung
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit renommierten Instituten und Universitäten gewährleisten wir eine hohe Qualität des Sprachunterrichts und der Weiterbildung in diesem Segment und sichern insbesondere die Sprachqualität durch Prüfungen an anerkannten ALTE‒Instituten wie Goethe oder TELC sicher.
Wir begleiten jeden Kandidaten durch den gesamten Prozess, vom Erstkontakt über die Sprachqualifizierung bis zur Anreise, über die Weiterbildung bis zur Ausstellung der deutschen Fachkrafturkunde und darüber hinaus.
Speziell im Bereich der Erstellung und Einreichung aller benötigten Anträge und Behördengänge, stellen wir sicher, dass jeder Kandidat alle Informationen und Unterlagen im Detail versteht. Durch unseren permanenten Kontakt mit allen zuständigen Behörden in Deutschland und im Herkunftsland sorgen wir dafür, dass alle geforderten Dokumente form‒ und fristgerecht bei den verantwortlichen Stellen eingereicht werden.
Wir verstehen uns als Fullservice‒Dienstleister und sind aktiver Begleiter, Vertrauensperson und Ansprechpartner für die Fachkraft und den künftigen Arbeitgeber während des gesamten Prozesses der Rekrutierung, Vermittlung, Integration und Anerkennung in Deutschland.
Wir bekennen uns zu folgenden international vereinbarten Richtlinien:
Fairer und ethisch vertretbarer Anwerbe- und Vermittlungspraxis.
Unsere Unternehmenspraxis richtet sich am Verhaltenskodex der WHO für die Anwerbung von Gesundheits-Fachkräften.
Internationale Menschenrechtskonvention
Die ILO Kernarbeitsnormen, insbesondere die allgemeinen Prinzipien und operativen Leitlinien für eine faire Anwerbung der ILO.
International unterwegs,
lokal für Sie vor Ort
Spezialisierte Mitarbeiter betreiben die lokalen Zentren und führen qualifizierte Kandidaten zusammen mit unseren Projektmanagern in Deutschland sorgfältig durch den gesamten Prozess, von der ersten Bewerbung über die Umsiedlung nach Deutschland bis hin zum ersten Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber.
Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern und erfahren, wie auch Sie Pflegekräfte finden, die bleiben.
Endlich wieder durchschlafen, weil Sie wissen, dass Ihre Station besetzt ist.
Zufriedene Mitarbeiter, die sich auf ein stabiles Team verlassen können.
Dankbarkeit Ihrer Bewohner und Patienten, weil die Pflege stimmt.